Oasentage

"Oasentag" was ist denn das ?

Kraftquellen und Oasen im Schulalltag schaffen, abschalten, runterkommen, zu sich kommen, auf sich hören, das sind Ziele von Oasentagen. Diese können sowohl für Lehrer als auch für Schüler durchgeführt werden. Das gemeinsame und bewusste Erleben soll jeweils im Vordergrund stehen. Nicht nur für jeden Einzelnen kann ein Oasentag neue Ressourcen für den Alltag erschließen,  sondern auch das gesamte Schulleben kann an Intensität und Selbstbewusstsein gewinnen.

"Oasentag am Beispiel Wasser"
Ein Kneipp-Projekttag

Das Projekt "Oasentag Wasser" umfasst möglichst ganzheitliche methodische Angebote, die jedes Kind "mit Kopf, Hand und Herz" im Blick hat, wenn gewünscht ausgehend auch von den anderen 5 Säulen der Kneipschen Gesundheitslehre.




Das Projekt wird an der GS Sahlenburg eintägig durchgeführt. Auch im Schulprogramm unserer Schule sind solche und ähnliche Projekte bereits als Idee aufgenommen.
Für den "Oasentag Wasser" wurde der Musikraum zu einem Begegnungsraum für Musik und Stille, für Spannung und Entspannung ausgestaltet und genutzt. Weitere Angebote unserer Schule sind die Bausteine:
Wasser und Kunst, Wasser, Experimente und Wissen, Wasser und Bewegung, Wasser und Sprache, Wasser und Ernährung, Wasser und Theater.
Alle Angebote unterstützen die Selbstbewusstwerdung des einzelnen Kindes jeweils mit verschiedenen methodischen Ansätzen.
Der "Oasentag Wasser" stelllt somit also die Reflexion und den Ausdruck der Persönlichkeits-entwicklung in den Mittelpunkt.



"Oasentag Kunstwelten"

Liebe Eltern der Grundschule Sahlenburg,

am Freitag, dem 15.04.2016 findet bei uns der alljährliche Oasentag zum Thema "Kunstwelten" statt.

Kinder zeichnen, und gestalten lustvoll und aus eigenem Antrieb. Dies hat entwicklungspsychologische Ursachen: Kinder verarbeiten, ordnen und strukturieren ihre Erlebnisse bildreich. Dadurch werden innere Verarbeitungsprozesse beschleunigt. Innere Welten können so kommuniziert werden. Zugleich entstehen aber auch beim bildnerischen Tun aktiv innere Bilder und Fantasien.

Werden Kreativität und Vorstellungskraft gefördert, wächst Ideenreichtum und flexibles Denken wird entwickelt. Das Sprechen über Kunst erlaubt Sinn zu stiften und unterstützt die Sprachentwicklung. Ist ein Kunstwerk vollbracht, stellen sich Stolz und Selbstbewusstsein beim Kind ein.

Deshalb: Kinder brauchen Kunst!

So wollen alle Kollegen der GS Sahlenburg künstlerische Praxis für Kinder direkt erlebbar machen.
Jede(r) Kollegin/e bereitet ein Kunstangebot vor. Die Kinder dürfen sich je nach Neigung ein Angebot wählen. In altersgemischten Gruppen finden dann in den dafür vorgesehenen Räumen die Angebote statt.

Die Kinder werden sich mit Themen wie Hundertwasser, Franz Marc, Andy Warhol, Miro, Recyclingobjekten, Kunst in der Natur und unterschiedlichen Techniken und Methoden, wie z. B. "Drucken", "Fotografieren", "Acrylmalerei" auseinandersetzen.

Unser Ziel dabei ist es Kraftquellen und Oasen im Schulalltag zu schaffen. Runterkommen, abschalten, zu sich kommen und auf sich hören stehen an diesem Tag ganz im Vordergrund.
Wir berbinden damit auch den Wunsch, neue Ressourcen für die Kinder im Alltag zu erschließen.

Das Projekt Oasentag "Kunstwelten" umfasst ganzheitliche methodische Angebote, die jedes Kind mit Kopf, Hand und Herz im Blick hat, ausgehend von den 5 Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre (Säule: Lebensordnung).

Das Projekt findet eintägig am Schulvormittag der Kinder statt, zu den gewohnten Schulzeiten
(1. und 2. Klassen bis 12:00 Uhr, danach, wenn angemeldet Betreuung, 3./4. Klassen bis 13:00 Uhr).

Wir hoffen, dass es ein schöner Tag für ihre Kinder wird.

Für das leibliche Wohl Ihrer Kinder sorgen wir auch und werden sie mit leckerem Fingerfood verwöhnen. Ein Getränk sollten die Kinder allerdings selbst mitbringen.


Impressionen Oasentag 2016


 




























                                                                                                                      











































































 











 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden